Blog-Layout

Grün, grüner, Green Event

Elisabeth Ruckser • 19. Juli 2023

Wir beantragen das Österreichische Umweltzeichen für den Event „Die Wirtshaustöchter” am 11., 12. und 14. August

Achtsames Umgehen miteinander, ressourcenschonendes Wirtschaften und regenerative Kreisläufe in der Landwirtschaft sowie vielen Bereichen sind uns seit Jahren privat ebenso wie beruflich ein Herzensanliegen. Wir versuchen vom inkauf über die Küche bis zur Mülltrennung tagtäglich umzusetzen, was uns dazu möglich ist.

Für die Auftritte der wunderbaren „Wirtshaustöchter” am 11., 12. und 14. August  streben wir nun erstmals auch die Zertifizierung als „Green Event” mit dem Österreichischen Umweltzeichen an.
Entscheiden Sie sich wenn möglich für eine umweltschonende Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder bilden Sie Fahrgemeinschaften.

 
Anreise mit Bahn & Bus (barrierefrei)


Wien Hauptbahnhof oder Franz-Josefs-Bahnhof über Retz oder Hötzeldorf-Geras nach Drosendorf
→ Hinfahrt Freitag, 11. August
16:48 Franz-Josefs-Bahnhof bis Hötzeldorf Geras, 18:29 Hötzelsdorf-Geras bis 19:07 Drosendorf, 13 Minuten Fußweg oder E-Bike-Fahrt (siehe weiter unten)
 

Bitte geben Sie uns rechtzeitig Bescheid, damit wir eine Abholung für Menschen
mit besonderen Bedürfnissen vom Bahnhof veranlassen können.
Elisabeth Ruckser: +43 664 3111484, elisabeth@ruckser.net
 
→ Rückfahrt: Empfiehlt sich am Folgetag, da es abends keine gute Zugverbindung gibt.
Samstag um 9:42 Bus bis Retz, 10:46 Bus bis Stockerau, 12:02 Rex nach Wien, Ankunft um 12:37).
Oder einen Badetag im Strandbad anhängen.
Weitere Möglichkeiten über die Apps der
ÖBB und VOR.
 
Übrigens: Bei Fotonachweis aus Bahn oder Bus gibt es für alle Fahrgäste ein Soda-Himbeer oder Soda-Holler aufs Haus :)
 
Anreise mit dem Auto
Aus Umweltgründen bilden Sie bitte
Fahrgemeinschaften. Bei Fotonachweis gibt es für alle Fahrgäste ebefalls ein Soda-Himbeer oder Holler auf Haus!

Behindertenparkplätze: Es steht auf der Freifläche vor der Strandbad eine Vielzahl an Parkplätzen zur Verfügung.
Gerne reservieren wir einen direkt am Eingang.
 
E-Bike-Verleih Drosendorf
Stationen: Hauptschule, Gasthof Zur Hammerschmiede, Gasthof Feiler →
thayarunde.eu/ebike-verleih


Barrierefreiheit
Wenn Sie aufgrund einer Beeinträchtigung (Hör-, Seh- oder Mobilitätsbeeinträchtigung) vor
Ort Unterstützung benötigen, geben Sie dies bitte gerne bei der Reservierung bekannt. Aus
baulichen Gründen können leider im Eingangsbereich keine Rampen angebracht werden.
Elisabeth Ruckser: +43 664 3111484, elisabeth@ruckser.net
Sitzmöglichkeiten: Für alle Gäste sind Plätze reserviert. Unsere Tische sind rollstuhlgerecht. Hier finden Sie auch unser
Accessibility Statement.


Hotelempfehlungen für eine Anreise im Ort ohne Auto:
Schloss Drosendorf:
schloss-drosendorf.com
(15 Min. zu Fuß, 7 Min. mit dem Rad vom Strandbad)
Gasthof zur Hammerschmiede: hotel-hammerschmiede.at
(20 Min. zu Fuß, 10 Min. mit dem Rad vom Strandbad)

Weitere Unterkünfte in Geh-Distanz findet Ihr auch auf der offziellen Drosendorf-Website (sh. Lageplan)
 


von Elisabeth Ruckser 10. März 2025
Am 17. Mai 2025 eröffnen wir die Saison. Und wir starten heuer mit einem besonderen Bio-Bier-Event : Die BrauSchneider Craft-Bier-Experten aus Schiltern stellen ihre Spezialitäten der Saison vor.
von Elisabeth Ruckser 3. Dezember 2024
Am 31. 12. 2024 laden wir heuer wieder zum „Wirtshaus für einen Abend” ins Bürgerspital von Drosendorf. Dazu gibt's Projektions-Begleitung durch den Filmclub Drosendorf. Wir freuen uns auf Euer Anmeldungen! (Begrenztes Platzangebot fürs Essen.)
von Elisabeth Ruckser 23. August 2024
Wir freuen uns auf Euch bei After-Work-Achtel und kleinen Specials aus der Strandbad-Küche
von Ein Gastbeitrag von Mella Waldstein 14. August 2024
Autorin und Kollegin Mella Waldstein war viele Jahre selbst Strandbad-Wirtin und hat in dieser Zeit ein Buch über die Geschichte des Strandbades von Drosendorf verfasst. Für uns blickt sie zurück in die Historie des Schwimmens und des Freizeit-Vergnügens an der Thaya.
von Elisabeth Ruckser 25. Juni 2024
Film-Genuss mit Best of Strandbadküche am 2.+3. August und 9.+10. August.
von Elisabeth Ruckser 18. Juni 2024
Heuer probieren wir es auch einmal mit Ohrenschmaus und unsere Vorfreude ist groß! Am 6. Juli, 15.00 Uhr, bittet der Mozart Knabenchor Wien anlässlich seiner Gesangswoche in Drosendorf zum Abschlusskonzert auf der Bad-Wiese (Eintritt frei, Spenden gern) und am Samstag, 20. Juli ab 18.00 Uhr gibt uns das ebenso hochgeschätzte wie legendäre Kollegium Kalksburg die Ehre (Kartenbestellung bitte unter diesem link ).
Sommer-Genuss: Essen am Wasser beim „kulinarischen Montag Abend
von Elisabeth Ruckser 8. Juni 2024
Auch diesen Sommer heißt's bei unserem „kulinarischen Montag Abend” wieder: Pop-Up-Wirtshaus trifft Strandbad - am besten gleich anmelden ! Alle Termine im Überblick: 15. Juli, 22. Juli, 29. Juli, 12. August und 19. August.
Ein Sommer voll Genuss ist bei uns auch ein Sommer mit gutem Gewissen. Wir kochen Bio & Regional.
von Elisabeth Ruckser 1. Juni 2024
Ein Sommer voll Genuss ist bei uns auch ein Sommer mit gutem Gewissen. Wir setzen auf Zutaten aus kontrolloierter Bio-Produktion und kaufen mit Begeisterung in unserer unmittelbaren Umgebung ein.
von Elisabeth Ruckser 7. Oktober 2023
Wir bringen unsere Küchenphilosophie gerne auch zu Euch nach Hause und zu Euren Feierlichkeiten.
von Elisabeth Ruckser 4. September 2023
Wir lassen einen wunderbaren Sommer an der Thaya noch einmal Revue passieren und genießen die unvergleichliche Stimmung im und rund ums Strandbad.
Weitere Beiträge
Share by: